
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Backstein — Bäckerei für zeitgenössisches Brot
Grassistraße 4, 04107 Leipzig
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Salut Ciao Grüezi
Wir backen
Di—Fr 9—19
Sa 9—15
+ + +
Freitag, 10. März Party
Samstag, 11. März Geschlossen
Wir feiern die 5! Im Neuen Schauspiel, am 10., März, ab 22:00 Uhr
Mit „Hanna & The Glutens“ als Bigband und den DJs Xubii, Flip & F.D.M

Wir feiern die 5! Das ging ganz schön schnell. Wir erinnern uns gerne an den 4. Geburtstag, es war zapfig aber die Sonne schien. Der Garten war voll. Dieses Jahr scheint ein Tief für unseren Anlass zu präsent zu sein. Aber da der Frühling sich erstmal wieder eingrooven muss, und es noch viele Gelegenheiten geben wird, ist es doch entspannt und wir verlegen den musikalischen Teil ins Neue Schauspiel. Aber Berliner aka Pfannkuchen aka Krapfen auf Sauerteigbasis, Arrancini, und Prosit-Drinks warten dennoch auf Euch. Wir hoffen, Euch am Freitag am Backstein zu sehen und mit Euch im Neuen Schauspiel zu feiern!
Live
„Hanna & The Glutens“ Bigband
Johanna Quade – Gesang
Jonas Timm – Piano
Angela Requena Fuentes – Drums
Jacob Müller – Bass
Fabix – Guitarre, Gesang
Richard Holzapfel – Percussion
Uli Hübner – Tenorsax
Roman Polatzky – Altsax
Georg Demel – Posaune
DJs
Xubii (Music Of Color / Leipzig)
Flip (Stue Notes / Leipzig)
F.D.M (My Grooves / Leipzig)
+ + +
Bestellungen
Bitte bestellt unter
→ bestellung@backstein.pm
→ Betreff: Tag der Abholung
→ Text: Name, Kontakt, Brote und Abholzeit. Merzi!
+ + +
Backstein
Mit diesem Brot fing alles an, deswegen verdient es auch den Namen. Ein Weizensauerbrot mit leicht saurer Note, mittel bis grobporiger Krume und einer krossen Kruste. Als 1 kg frei gebacken.
Weizen*,Wasser,Salz
1 kg / 6,20 €
Di—Sa
Monte Rosa
Inspiriert von einem Rezept aus dem Wallis, besteht dieses Brot zu 100% aus Roggenschrot und trägt in Hinsicht auf seinen Ursprung den Namen des höchsten Berges im Wallis,
dem Monte Rosa. Mit Mehl von unserer Mühle in Sachsen. Als 1 kg Brot frei gebacken.
Roggen*,Wasser,Salz
1 kg / 5,60 €
Di—Fr
Baguette
Die Franzosen haben das Baguette so perfektioniert, dass wir mit Respekt und Ehrfurcht hart daran arbeiten, es so authentisch wie nur möglich herzustellen.
so wie die Wahl der Rohstoffe.
Weizen*,Wasser,Salz,Hefe,Gerstenmalz*
300 g / 3,20 €
Di—Sa
Olivenbâtard
Baguette mit Kalamata-Oliven*
Weizen*,Wasser,Salz,Hefe,Gerstenmalz*, Kalamata-Oliven
300 g / 3,80 €
Di—Sa
Salve
Alte steingemahlene Weizensorten versäuert und mit Ruchmehl, kühl und langsam geführt. Als über 3kg Laib gebacken.
Weizen*,Roggen*,Wasser,Salz,
1 kg / 6,50 €
Di,Fr,Sa
Hamsterbacke
Auf Basis eines Weizenmischteiges mit ganzen verquollenen Roggen- und Haferkörnern, gerösteten Ölsaaten und einem Aromastück, das für eine milde Säure und leichte Malznote sorgt.
Weizenmehl*,Roggenmehl*,Wasser,
Roggenkörner,Haferkörner,Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne,Sesam*,Leinsaat,
Salz,Gerstenmalz*
1 kg / 8,50 €
Fr
Sejerlänner
Ein Roggenmischbrot aus der Heimat des Bäckermeisters 😉 Weit genug, um das Rezept leicht zu interpretieren. Mit ganzen verquollenen Roggen- und Haferkörnern. Für die malige Note sorgt ein Aromastück.
Roggen*,Weizen*,Wasser, Roggenkörner,Haferkörner,Salz,
Gerstenmalz*
1 kg / 6,50 €
Di
Haferkante
Gleicher Teig wie das Sejerlänner, nur im Kasten gebacken und mit Haferflocken rundum benetzt.
Roggen*,Weizen*,Wasser, Roggenkörner,Haferkörner,Salz,
Gerstenmalz*
1 kg / 6,80 €
Di
Deep Purple
Ein Weizenmischbrot mit gerösteten Walnüssen und Feigen. Die Krumenfarbe ist durch die Walnüsse leicht purpurfarben, die Feigen stehen für das ”deep“. Das
Weizen*,Roggen*,Wasser, Walnüsse*,Feigen,Salz,
Gerstenmalz*
750 g / 6,50 €
Di
Panettone! Panettone? Panettone!

Panettone Tradizionale
Weizenmehl*,Wasser,Eigelb*,Zucker,Butter*, Rosinen,Orangeat,
Kakaobutter,Honig,Salz,Gerstenmalz*
750 g / 28€
Von Mitte November bis Weihnachten
— — — — — — — — — — — — — — — — —
Panettone Ciocollato
Weizenmehl*,Wasser,Eigelb*,Zucker,Butter*, Kuvertüre,Orangeat,
Kakaobutter,Honig,Salz,Gerstenmalz*
750 g / 28 €
Von Mitte November bis Weihnachten
— — — — — — — — — — — — — — — — —

Wir verstehen uns in erster Linie als Brotversorger, erfreuen uns aber immer wieder aufs Neue, kleine feine Gebäcke zu entdecken, und je nach Saison anzubieten, um im Garten der GFZK oder in den nahegelegenen Parks die Seele baumeln zu lassen. Zur Zeit packen wir sie Euch aber gerne für zu Hause ein. Auf dass wir alle gesund diese Zeit überstehen.
Bestellungen
Dienstag – Freitag
Backstein
Unser Klassiker, Versäuerung von französischem steingemahlenem und sächsischem Weizenmehl
Weizen*, Wasser, Salz
Monte Rosa
100% Roggenschrotbrot, Versäuerung von sächsischem Roggen
Roggen*, Wasser, Salz
Baguette
Französischer Weizen, klassische lange Fermentation, so authentisch wie es geht
Weizen*, Wasser, Salz, Gerste*, Hefe
Olivenbâtard
Baguette mit Kalamata-Oliven
ab 11:00
Croissants
Weizen*, Wasser, Milch*, Butter, Ei*, Salz, Zucker, Gerstenmalz*, Hefe
Pain au Chocolate
Weizen*, Wasser, Milch*, Zartbitterschokolade, Butter, Ei*, Salz, Zucker, Gerstenmalz*, Hefe
Zimtschnecken
Weizen*, Wasser, Milch*, Butter, Ei*, Salz, Zimt, Zucker, Gerstenmalz*, Hefe
Focaccia
(Margherita, Marinara)
ab 11:00
Käsestängli
Baguetteteig mit mitttelaltem Goudakäse
Dienstag +
Deep Purple
(Walnuss-Feigen-Brot)
Haferkante
(Hafer-Roggenmischbrot)
Sejerlänner
(Roggenmischbrot)
Husky
(Mehl von sehr alten Weizensorten)
Freitag +
Hamsterbacke
(Vier-Saatenbrot)
Walnuss
(Walnussbrot)
Salve
(Mehl von sehr alten Weizensorten)
— — — — — — — — — — — — — —

Über Backstein
Backstein ist eine Tagesbäckerei im Garten der
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig.
Von Dienstag bis Freitag bieten wir Brote, Süßes und Herzhaftes und Focaccia an.
Wir setzen auf Sauerteig geführte Teige, die lange reifen und durch Aromen glänzen.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Die Internetseiten von backstein.pm verwenden Cookies.
Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zu unserer Datenschutzerklärung ↦
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —